In dem Bericht stellt Mehr Demokratie Daten und Fakten zu allen direkt-demokratischen Verfahren auf der kommunale Ebene zusammen und kommt zu dem Schluss, dass es keinen sachlichen Anlass…
[weiter...]Wir freuen uns mit den Initiatoren der VI und gratulieren zu ihrem großartigen Erfolg!
[weiter...]Claudine Nierth, Bundesvorstandssprecherin von Mehr Demokratie, wurde heute anlässlich des 69. Jahrestages des Grundgesetzes von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier mit dem Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland ausgezeichnet.
[weiter...]
Bundesweite Aktionswoche vom 10.-18. Juni: "Ich will abstimmen"
Vom 10. bis 18. Juni machen wir eine bundesweite Aktionswoche. Seien Sie dabei und helfen Sie uns, Infostände zu organisieren und Unterschriften zu sammeln.
[weiter...]Wir verlangen von den G20 einen klaren Kurswechsel. Undemokratische Handelsverträge, die staatliche Gesetzgebung und Gerichtsbarkeit aushebeln, müssen der Vergangenheit angehören. Unterstützen Sie jetzt unsere Aktion!
[weiter...]Am heutigen 23. Mai, dem Tag des Grundgesetzes, ist die bundesweite Kampagne „Ich will abstimmen. Wählen und Nichtwählen reicht nicht mehr“ gestartet. 72 Prozent der Menschen in Deutschland fordern bundesweite Volksabstimmungen.
[weiter...]
Aufruf an die SPD: Jetzt mehr Demokratie wagen, Herr Schulz!
Wir fordern die SPD auf, sich für Volksentscheide stark zu machen. Unterschreiben Sie jetzt unseren Aufruf!
[weiter...]Die Freihandelsabkommen TTIP und CETA bedrohen rechtsstaatliche Prinzipien und demokratische Mitbestimmung. Das Bündnis "Stop TTIP" geht aktiv dagegen vor.
[weiter...]
TTIP-Urteil: Schallende Ohrfeige für EU-Kommission
Das Gericht der Europäischen Union hat der Klage gegen die Ablehnung der Registrierung der Europäischen Bürgerinitiative "Stop TTIP" gegen TTIP und CETA durch die EU-Kommission in allen Punkten entsprochen. Ein toller Erfolg!
[weiter...]Das Gericht der Europäischen Union (EuG) hat heute die Europäische Bürgerinitiative (EBI) "Stop TTIP" für zulässig erklärt. Damit widerspricht das EuG der Position der Europäischen Kommission.
[weiter...]Schleswig-Holstein liegt im Vergleich der Bundesländer auf Platz drei und damit weit vorne, was die Regelungen für die direkte Demokratie angeht – das zeigt auch der „Bürgerbegehrensbericht Schleswig-Holstein“, den Mehr Demokratie heute gemeinsam mit der Regierungskoalition von Grünen, SPD und SSW…
[weiter...]Nächster Termin
04.04.2023
Landesvorstandssitzung Mehr Demokratie Schleswig-Holstein
Onlie-Konferenz per Zoom
[weiter...]
Pressemitteilungen
Hier finden Sie alle aktuellen Pressemitteilungen von Mehr Demokratie Schleswig-Holstein und unser Pressearchiv.
Bericht: Bürgerbegehren in Schleswig-Holstein 2022
Leitfaden: Bürgerbegehren und Bürgerentscheid in Schleswig-Holstein
Kontakt zum Büro
Mehr-Demokratie e.V.
Schleswig-Holstein
Dorfstr. 2a
24975 Husby
Tel.: 04634/9367616
Mobil: 015752243220
E-Mail: sh @mehr-demokratie.de
Pressesprecherin Claudine Nierth kontaktieren:
Tel.: 0178 8377377 | E-Mailsh.mehr-demokratie.de
... oder klicken Sie hier.
Spendenkonto
Mehr Demokratie
Bank: BfS München
Konto: 8870706
BLZ: 70020500
IBAN:
DE63700205000008870706
BIC: BFSWDE33MUE