Demokratie im Fokus: Bürgerbeteiligung und Abstimmungen

27.03.2025 19:00 - 21:00 Uhr

VHS Neumünster
Gartenstr. 32
24534 Neumünster

Bild zur Veranstaltung Demokratie im Fokus: Bürgerbeteiligung und Abstimmungen

Die Veranstaltungsreihe „Demokratie im Fokus“ beleuchtet verschiedene Aspekte und Herausforderungen moderner demokratischer Systeme. Jede Veranstaltung widmet sich einem eigenständigen Themenschwerpunkt - von den Grundlagen der Demokratie über Bürgerbeteiligung bis hin zum Schutz demokratischer Werte. Die VHS Neumünster lädt Sie ein, zentrale Fragen der Demokratie zu verstehen, kritisch zu reflektieren und aktuelle Herausforderungen im Kontext gesellschaftlicher Mitbestimmung zu setzen.

In dieser Veranstaltung werden Mechanismen und Instrumente der Bürgerbeteiligung behandelt, darunter Bürgerräte, Bürgerbegehren und Volksabstimmungen. Besondere Modelle wie das Schweizer System und das australische Wahlsystem („Ranking“) werden vorgestellt. Der Kurs beleuchtet auch internationale Fallstudien, wie den Brexit, und diskutiert deren Bedeutung für die demokratische Mitbestimmung. Der Informations- und Diskussionskreis kombiniert einen Impulsvortrag und Diskussionen, um die Teilnehmerinnen und Teilnehmer aktiv einzubinden und die Inhalte praxisnah zu vermitteln. Sie lernen, verschiedene Formen der Bürgerbeteiligung zu erklären, deren Stärken und Schwächen kritisch zu beurteilen und die Bedeutung solcher Instrumente für demokratische Prozesse zu reflektieren. 

Der Dozent Gerd-M. Achterberg, Mitglied bei Mehr Demokratie, verfügt über langjährige Erfahrung in politischen Ämtern sowie in der rechtlichen Beratung und bringt fundiertes Wissen im Bereich Demokratie und Rechtsstaatlichkeit mit.

Die Teilnahme ist kostenfrei, um eine telefonische Anmeldung (Veranstaltungsnummer BZ10209VT) unter 04321 942-5600 oder per Mail an vhskein spam@neumuenster.de wird gebeten.

Veranstalter: VHS Neumünster