Bürgerräte - Mehr Demokratie für Alle

13.11.2023 18:00 - 20:00

Landtag Schleswig-Holstein
Düsternbrooker Weg 70
24105 Kiel

Bürgerräte sind schon lange in aller Munde. Als ein Instrument für mehr Partizipation und deliberative Demokratie, gegen Politikverdrossenheit und Populismus.

2022 wurde das Thema von CDU und Grünen im Koalitionsvertrag vermerkt: “Bürgerinnenräte und Bürgerräte in Land und Kommune gesetzlich etablieren. Wir verankern Bürgerinnenräte und Bürgerräte gesetzlich auf Gemeindeebene und auf Landesebene.“

Ein schlichter Satz mit großer Reichweite. Wann darf ein Bürgerrat einberufen werden? Wer darf ihn einberufen? Wie wird der Prozess begleitet, finanziert und welche Folgen leiten sich daraus ab?

Darüber wollen sich die Grünen im Landtag Schleswig-Holstein mit Ihnen austauschen.

Mit dabei:

  • Bina Braun(Landtagsabgeordnete), kommunalpolitische Sprecherin der Grünen Landtagsfraktion
  • Leonie Disselkamp, Es geht LOS
  • Claudine Nierth, Bundesvorstandssprecherin von Mehr Demokratie
  • Dr. Sönke E. Schulz, Geschäftsführer des Schleswig-Holsteinischen Landkreistages

Moderation: Jan Kürschner (Landtagsabgeordneter), innenpolitischer Sprecher der Grünen Landtagsfraktion

Im Anschluss an die Diskussion wird es die Möglichkeit geben, sich auszutauschen.

Bitte beachten Sie, dass für den Eintritt in das Landeshaus ein Personalausweis erforderlich ist.

Die Grünen bieten einen rollstuhlgerechten Zugang zu ihren Räumen. Bitte teilen Sie der Fraktion über fraktion@gruene.ltsh.de bis zum 1. November 2023 mit, was Sie darüber hinaus benötigen, um gut an der Konferenz teilnehmen zu können (bspw. Unterstützung vor Ort).

Jetzt anmelden!

Mehr über Bürgerräte erfahren Sie unter Buergerrat.de

Veranstalter: Grüne im Landtag Schleswig-Holstein

Mitgliederbereich

Dort finden unsere Mitglieder alle Protokolle und Arbeitsdokumente.