- Fragestellung:
- Sind Sie dafür, dass der Markt Garmisch-Partenkirchen auch zukünftig in einem „Haus für Alle“ Räume für Bürger*innen, Kultur sowie Tagungs- und Kongressgeschäft anbietet und hierfür (neben den voraussichtlich erhaltungsfähigen Bestandteilen Olympiasaal und Kleines Theater) ein deutlich verkleinerter Neubau mit einer Bruttogeschossfläche von ca. 7.500 m² errichtet wird, der den Anforderungen an regionale Baukultur, Nachhaltigkeit, Energieeffizienz und Barrierefreiheit entspricht, da nach der Auffassung des Marktgemeinderates die untersuchten Varianten der Sanierung des Bestandes mit einer Bruttogeschossfläche von ca. 12.500 m² dessen Einschränkungen für den Betrieb (wie z.B. 16 unterschiedliche Höhenniveaus und kein den heutigen Anforderungen entsprechendes Raumangebot) nicht beseitigen und daher unvertretbare Kosten verursachen?
- Themenbereich:
- Wirtschaftsprojekte
- Aktueller Status:
- Verfahren abgeschlossen
- Datum des Bürgerentscheids:
- 23.04.2023
- Gültige Stimmen:
- 7749
- Abstimmende:
- 8785
- Stimmberechtigte:
- 21339
- Beteiligung:
- 41,20 %
- Quorum:
- 4268
- Ja-Stimmen:
- 4273 (55,10 %)
- Nein-Stimmen:
- 3476 (44,90 %)
- Ergebnis des Bürgerbegehrens/-entscheids:
- BE in Stichentscheid gescheitert
|
Weitere Informationen
- Jahr:
- 2022
- Verfahrenstyp:
- 2. a (genauer:) Ratsreferendum: auf Eigeninitiative des Rats
- Beschluss zum Bürgerentscheid:
- 17.11.2022
- Bürgerentscheid:
- 23.04.2023
--
- ID:
- 11698
- Erstellungsdatum:
- 24.04.2023
- Änderungsdatum:
- 29.11.2022
|