- Fragestellung:
- Sind Sie dafür, dass ein multifunktionales Gemeinschaftshaus – wie bislang imFlächennutzungs- und Bebauungsplan vorgesehen – auf der Auwiese zwischen derStraße „Zum Mühlenteich“ und der Siedlung „Bocksredder“ errichtet wird, stattdiese Fläche von Investoren mit seniorengerechten Mietwohnungen bebauen zulassen, und zu diesem Zweck der von der Gemeinde Strande am 21.02.2019 gefassteAufstellungsbeschluss über die 3. Änderung des Bebauungsplans Nr. 4 für dasGebiet nördlich „Dänischenhagener Straße“, östlich „Zum Mühlenteich“, südlichFreidorfer Au, westlich der Bebauung „Bocksredder“ aufgehoben wird?
- Themenbereich:
- Planungssatzungen (Bauleitplanung)
- Aktueller Status:
- Verfahren abgeschlossen
- Datum des Bürgerentscheids:
- 27.09.2020
- Gültige Stimmen:
- 743
- Abstimmende:
- 822
- Stimmberechtigte:
- 1214
- Beteiligung:
- 67,70 %
- Quorum:
- 243
- Ja-Stimmen:
- 249 (39,60 %)
- Nein-Stimmen:
- 449 (60,40 %)
- Ergebnis des Bürgerbegehrens/-entscheids:
- Unzulässig
|
Weitere Informationen
- Jahr:
- 2019
- Verfahrenstyp:
- 1. b (genauer:) Korrekturbegehren
- Beschluss zum Bürgerentscheid:
- 21.02.2019
- Bürgerentscheid:
- 27.09.2020
- Weitere Entwicklung:
- Nach Entscheidung des Schleswig-Holsteinisches Verwaltungsgerichts vom 30.11.2022 sind die Abstimmungen für unzulässig erklärt worden und müssen wiederholt werden (wird 2023 geschehen) | https://schleswig-lebt.de/2022/11/30/buergerentscheid-in-strande-muss-wiederholt-werden/
--
- ID:
- 11687
- Erstellungsdatum:
- 08.12.2022
- Änderungsdatum:
- 13.11.2022
|