- Fragestellung:
- Soll das Grundstück Jan-Wellem-Platz zwischen Hofgartenstraße, nördlich des Haltestellenbereichs, westlich des Tausendfüßlers, in unbeschränktem Eigentum und unmittelbarem Besitz der Stadt Düsseldorf verbleiben?
- Themenbereich:
- Wirtschaftsprojekte
- Aktueller Status:
- Verfahren abgeschlossen
- Unterschriften gültig
- 14017
- Unterschriften insgesamt:
- 16759
- Datum des Bürgerentscheids:
- 13.04.2008
- Gültige Stimmen:
- 76662
- Abstimmende:
- 76861
- Stimmberechtigte:
- 454474
- Beteiligung:
- 16,80 %
- Quorum:
- 91458
- Ja-Stimmen:
- 63133 (82,40 %)
- Nein-Stimmen:
- 13529 (17,60 %)
- Ergebnis des Bürgerbegehrens/-entscheids:
- BE unecht gescheitert
|
Weitere Informationen
- Jahr:
- 2007
- Ankündigungsdatum:
- 10.08.2007
- Verfahrenstyp:
- 1. a (genauer:) Initiativbegehren
- Start der Unterschriftensammlung:
- 05.10.2007
- Einreichung der Unterschriften:
- 04.12.2007
- Zulässigkeit:
- 07.02.2008
- Bürgerentscheid:
- 13.04.2008
- Weitere Entwicklung:
- Am 17. Oktober 2008 wurde bekannt, dass das Bankhaus Trinkaus & Burkhardt sich nicht an der europaweiten Ausschreibung zur Bebauung des Platzes beteiligt hatte und somit den Platz nicht bebauuen wird. Gründe: Der geforderte Mindestkaufpreis von 46 Millionen Euro sei mit den zahlreichen Auflagen nicht mehr marktgerecht. Auch sei das Einzugsdatum 2014 zu spät, geplante habe man für 2011.
--
- ID:
- 5324
- Erstellungsdatum:
- 06.09.2007
- Änderungsdatum:
- 13.09.2022
|