Im Schleswig-Holsteinischen Landtag wird derzeit über die Änderung einiger Vorschriften auf komunaler Ebene diskutiert. Eine Änderung dieser Vorschriften würde zu deutlichen…
[weiter...]Claudine Nierth, Vorstandssprecherin von Mehr Demokratie, wurde von den Grünen in Schleswig-Holstein für die Bundesversammlung vorgeschlagen und vom Landtag zur Bundespräsidentenwählerin berufen. Damit ist nach Ralf-Uwe Beck und Tim Weber zum dritten Mal in Folge jemand aus den Reihen von Mehr…
[weiter...]Kiel (SHL/23.02.) Der Landtag hat die Volksinitiativen "Für vereinfachte Bürgerbegehren und Bürgerentscheide in Schleswig-Holsteins Gemeinden und Kreisen" sowie "Für Volksentscheide ins Grundgesetz" für zulässig erklärt.
[weiter...][06/12] Landtag muss bis 23. Juni entscheiden
Der schleswig-holsteinische Landtag hat heute (23. Februar) die Volksinitiativen „Für Volksentscheide ins Grundgesetz“ und „Für vereinfachte Bürgerbegehren und Bürgerentscheide in Schleswig-Holsteins Gemeinden und Kreisen“ für zulässig erklärt. Vier…
[weiter...]unsere Vorstandssprecherin Claudine Nierth diskutiert heute abend im
Radio darüber, welche Folgen die Finanzkrise für unsere Demokratie hat:
REDEZEIT am Dienstag, 08.11.2011, 21.05 --22.00 Uhr auf NDR Info
zum Thema: "Schicksalsentscheidungen hinter verschlossenen Türen -
Schadet die…
[weiter...]Sendung vom 24.10.2011 zur direkten Demokratie
[weiter...]Wir haben neue Bilder von der Übergabeaktion unserer Volksinitiativen im Kieler Landtag. Sie wurden während der Aktion am 4. Oktober von Thomas Eisenkrätzer gemacht.
[weiter...]Die letzten Unterschriften sind gesammelt!
Emsig wird gezählt, nach Ämtern sortiert, gepflegt und abgeheftet.
Soviel ist gewiss - wir haben weit über 20.000 Unterschriften zusammen und hoffentlich auch die Ungültigkeitsquote von 20% ausgeglichen.
Die genauen Sammelzahlen veröffentlichen wir am…
[weiter...]Nachdem Jörg, Roman und ich gestern im eher provinziellen Rendsburg waren, führt der Weg uns heute in die Landeshauptstadt Kiel. Und auch heute erwartet uns wieder strahlender Sonnenschein. Das Publikum in Kiel ist wegen der Universität jünger als in anderen Städten. Vom oft beschworenen…
[weiter...]Wer schon viele Unterschriften gesammelt hat, kennt das: es gibt Phasen, in denen sich die Unterschriftenliste von alleine fühlt. Und es gibt Momente, wo sich die Zeit ins Endlose zu dehnen scheint, weil einfach niemand mehr stehen bleiben will.
[weiter...]- bitte helfen Sie mit. Wir sind nahe an den 20.000 - aber es gibt immer einen Anteil an ungültigen Unterschriften, diesen müssen wir vorsichtshalber dazu sammeln!
[weiter...]Nächster Termin
07.02.2023
Landesvorstandssitzung Mehr Demokratie Schleswig-Holstein
Onlie-Konferenz per Zoom
[weiter...]
Pressemitteilungen
Hier finden Sie alle aktuellen Pressemitteilungen von Mehr Demokratie Schleswig-Holstein und unser Pressearchiv.
Leitfaden: Bürgerbegehren und Bürgerentscheid in Schleswig-Holstein
Kontakt zum Büro
Mehr-Demokratie e.V.
Schleswig-Holstein
Dorfstr. 2a
24975 Husby
Tel.: 04634/9367616
Mobil: 015752243220
E-Mail: sh @mehr-demokratie.de
Pressesprecherin Claudine Nierth kontaktieren:
Tel.: 0178 8377377 | E-Mailsh.mehr-demokratie.de
... oder klicken Sie hier.
Spendenkonto
Mehr Demokratie
Bank: BfS München
Konto: 8870706
BLZ: 70020500
IBAN:
DE63700205000008870706
BIC: BFSWDE33MUE