DANKE!

Wir haben es geschafft! Am 26.09.2023 haben wir erfolgreich unsere Volksinitiative "Rettet den Bürgerentscheid!" mit 27.595  Unterschriften an den Landtag übergeben.

[weiter...]

In dem Bericht stellt Mehr Demokratie Daten und Fakten zu allen direkt-demokratischen Verfahren auf der kommunale Ebene zusammen und kommt zu dem Schluss, dass es keinen sachlichen Anlass…

[weiter...]

Mehr Demokratie Schleswig-Holstein hat zu dem Gesetzesentwurf zur Zulassung von Verfassungsbeschwerden der Fraktion des SSW (Drucksache 20/71) eine Stellungnahme verfasst. Sie können sich diese Stellungnahme hier ansehen.

[weiter...]

zur Einschränkung der Bürgerbegehren in Schleswig-Holstein

[weiter...]

Die EU will eine Sperrklausel für die Wahl zum Europaparlament einführen. Damit würden die Stimmen von mehreren Millionen Menschen unter den Tisch fallen! Deshalb hat Mehr Demokratie den Aufruf „Sperrklausel stoppen!“ gestartet. Dieses Europa verdient nicht weniger, sondern braucht mehr Demokratie!…

[weiter...]

Anmerkungen von Mehr Demokratie e.V. zum Koalitionsvertrag

[weiter...]

Die Kommunalpolitikerin Silke Farber aus Relingen reagierte mit einem Leserbrief an Mehr Demokratie auf unsere Podiumsdiskussin zum Thema "Direkte Demokratie und Bürgerräte in Schleswig-Holstein", den SIe hier lesen können.

[weiter...]

Eine Podiumsdiskussion zum Thema Was können Bürgerräte? Wer profitiert von direkter Demokratie? und Was ist der Gewinn für Wähler:innen und Gewählte?

[weiter...]

Karl-Martin Hentschel, Ex-Fraktionschef der Grünen und Vorstand im Verein „Mehr Demokratie“ fordert eine Reform des Wahlrechts in Schleswig-Holstein.

[weiter...]

Am 8. Mai sollen die Menschen in Schleswig-Holstein bei der Landtagswahl ihre Stimme abgeben. Noch vor dem Urnengang fordert der Grünen-Politiker und Mehr Demokratie Vorstandsmitglied Karl-Martin Hentschel eine Reform des Wahlrechts.

[weiter...]

Unter diesem Link finden Sie aktuelle Themen und Stellungnahmen des Bundesverbandes von Mehr Demokratie e.V. zum Thema Corona.

[weiter...]

Dem Mehr Demokratie e.V. Schleswig-Holstein wurde die Möglichkeit gegeben, zum Entwurf eines Gesetzes zur Förderung der Digitalisierung und Bereitstellung von offenen Daten und zur Ermöglichung des Einsatzes von datengetrieben Informationstechnologien in der Verwaltung Stellung zu nehmen.

[weiter...]

Nächster Termin

Bürgerräte - Mehr Demokratie für Alle
Montag, 13.11.2023, 18:00
Landtag Schleswig-Holstein, Kiel

Pressemitteilungen

Hier finden Sie alle aktuellen Pressemitteilungen von Mehr Demokratie Schleswig-Holstein und unser Pressearchiv.

Bericht: Bürgerbegehren in Schleswig-Holstein 2022

Leitfaden: Bürgerbegehren und Bürgerentscheid in Schleswig-Holstein

Download (PDF)

Kontakt zum Büro


Mehr-Demokratie e.V.
Schleswig-Holstein
Sophie-Dethleff-Str. 4
25746 Heide

E-Mail: shkein spam@mehr-demokratie.de

Pressesprecherin Claudine Nierth kontaktieren:

Tel.: 0178 8377377 | E-Mail

... oder klicken Sie hier.

Spendenkonto


Bank 
Bank für Sozialwirtschaft (BfS)
Kontoinhaber 
Mehr Demokratie e.V.
IBAN 
DE15 3702 0500 0008 8707 06
BIC 
BFSWDE33XXX