DANKE!

Wir haben es geschafft! Am 26.09.2023 haben wir erfolgreich unsere Volksinitiative "Rettet den Bürgerentscheid!" mit 27.595  Unterschriften an den Landtag übergeben.

[weiter...]

In dem Bericht stellt Mehr Demokratie Daten und Fakten zu allen direkt-demokratischen Verfahren auf der kommunale Ebene zusammen und kommt zu dem Schluss, dass es keinen sachlichen Anlass…

[weiter...]

[06/12] Landtag muss bis 23. Juni entscheiden

Der schleswig-holsteinische Landtag hat heute (23. Februar) die Volksinitiativen „Für Volksentscheide ins Grundgesetz“ und „Für vereinfachte Bürgerbegehren und Bürgerentscheide in Schleswig-Holsteins Gemeinden und Kreisen“ für zulässig erklärt. Vier…

[weiter...]

unsere Vorstandssprecherin Claudine Nierth diskutiert heute abend im

Radio darüber, welche Folgen die Finanzkrise für unsere Demokratie hat:

 

REDEZEIT am Dienstag, 08.11.2011, 21.05 --22.00 Uhr auf NDR Info

zum Thema: "Schicksalsentscheidungen hinter verschlossenen Türen -

Schadet die…

[weiter...]

Sendung vom 24.10.2011 zur direkten Demokratie

[weiter...]
Übergabe-Aktion: Mehr Demokratie in Schleswig-Holstein (Volksinitiative)

Wir haben neue Bilder von der Übergabeaktion unserer Volksinitiativen im Kieler Landtag. Sie wurden während der Aktion am 4. Oktober von Thomas Eisenkrätzer gemacht.

[weiter...]

Die letzten Unterschriften sind gesammelt!

Emsig wird gezählt, nach Ämtern sortiert, gepflegt und abgeheftet.

Soviel ist gewiss - wir haben weit über 20.000 Unterschriften zusammen und hoffentlich auch die Ungültigkeitsquote von 20% ausgeglichen.

Die genauen Sammelzahlen veröffentlichen wir am…

[weiter...]

Volkswurst und nette Menschen

Nachdem Jörg, Roman und ich gestern im eher provinziellen Rendsburg waren, führt der Weg uns heute in die Landeshauptstadt Kiel. Und auch heute erwartet uns wieder strahlender Sonnenschein. Das Publikum in Kiel ist wegen der Universität jünger als in anderen Städten. Vom oft beschworenen…

[weiter...]

Wer schon viele Unterschriften gesammelt hat, kennt das: es gibt Phasen, in denen sich die Unterschriftenliste von alleine fühlt. Und es gibt Momente, wo sich die Zeit ins Endlose zu dehnen scheint, weil einfach niemand mehr stehen bleiben will.

[weiter...]

- bitte helfen Sie mit. Wir sind nahe an den 20.000 - aber es gibt immer einen Anteil an ungültigen Unterschriften, diesen müssen wir vorsichtshalber dazu sammeln!

[weiter...]

Es ist Aktionscamp-Zeit in Schleswig-Holstein! Und damit ich keine Zeit verliere, beginnt mein Tag um fünf Uhr morgens. Eine Stunde später sammle ich Jörg Eichenauer am Leverkusener Bahnhof ein und wir machen uns auf den Weg nach Elmshorn.

[weiter...]

Katrin Tober und Marco Schott aus Bremen waren für einige Tage in

Elmshorn, um beim Sammeln der 20.000 Unterschriften für unsere zwei Volksinitiativen in Schleswig-Holstein zu helfen. Sie schildern ihre Erlebnisse in einem Bericht.

[weiter...]

Nächster Termin

Bürgerräte - Mehr Demokratie für Alle
Montag, 13.11.2023, 18:00
Landtag Schleswig-Holstein, Kiel

Pressemitteilungen

Hier finden Sie alle aktuellen Pressemitteilungen von Mehr Demokratie Schleswig-Holstein und unser Pressearchiv.

Bericht: Bürgerbegehren in Schleswig-Holstein 2022

Leitfaden: Bürgerbegehren und Bürgerentscheid in Schleswig-Holstein

Download (PDF)

Kontakt zum Büro


Mehr-Demokratie e.V.
Schleswig-Holstein
Sophie-Dethleff-Str. 4
25746 Heide

E-Mail: shkein spam@mehr-demokratie.de

Pressesprecherin Claudine Nierth kontaktieren:

Tel.: 0178 8377377 | E-Mail

... oder klicken Sie hier.

Spendenkonto


Bank 
Bank für Sozialwirtschaft (BfS)
Kontoinhaber 
Mehr Demokratie e.V.
IBAN 
DE15 3702 0500 0008 8707 06
BIC 
BFSWDE33XXX